Beleuchtung spielt seit jeher eine zentrale Rolle bei der Elektro VENN GmbH, das 1929 dazu beitrug, private Haushalte mit elektrischem Licht auszustatten. Heute dient das Unternehmensgebäude als Ausstellungsfläche für vielfältige Beleuchtungstechnik – von Arbeitsleuchten bis hin zu komplexen Lichtszenen, die über Bus‒Systeme gesteuert werden.
Ein herausragendes Referenzprojekt ist die Illumination des Landschaftsparks Nord, ein stillgelegtes Hüttenwerk, das mit 400 Lampen und 126 computergesteuerten Schaltkreisen zum Leben erweckt wird. Weitere bekannte Projekte umfassen die Beleuchtung der Zeche Zollverein in Essen und des Gasometers in Oberhausen. Auch das Beyeler Museum in Basel zählt zu den besonderen Lichtobjekten, die Elektro VENN realisiert hat.